Ein langes Wochenende an Ontarios West Coast

Ontarios West Coast ist die Küste am Huronsee von Sarnia im Süden bis hinauf nach Tobermory. Das sind mehr als 300 Kilometer Ufer mit langen Sandständen, kleinen, pittoresken Städten, vielen Cottages und, ach ja, auch eines der größten Atomkraftwerke Nordamerikas. Also, vom Atomkraftwerk einmal abgesehen (aber auch dort gibt es ein Besucherzentrum), eine ideale Gegend für kurze und längere Urlaube.

Über die berühmten Sonnenuntergänge am Hunronsee habe ich ja bereits berichtet. In diesem Beitrag geht es daher um die Gegend rund um Kincardine.

Kincardine ist eines der kleinen Städte am Huronsee, die ganz auf Tourismus eingestellt sind. Es gibt dort viele Möglichkeiten für Unterkünfte und Restaurants. Außerdem hat das Städtchen einen großen Strand, abwechslungsreiche Wanderwege und ein paar Sehenswürdigkeiten zu bieten.

30 Kilometer nördlich von Kincardine ist der McGregor Point Provincial Park. Dort kann man Campen, Wandern und Fahrradfahren. Die Strände sind allerdings eher steinig.

Gleich daran schließen sich die Städte Port Elgin und Southampton an. Hier gibt große Sandstände, die selbst unter der Woche gut besucht sind.

Im Süden vom Kincardine ist der Point Clark Leuchtturm, ebenfalls mit angegliedertem Sandstrand.